Juristische Arbeit nie mehr zweimal machen!

Unser SaaS-Assistenzsystem Prime Legal AI liefert aus Ihrem gesamten Datenbestand die jeweils kontextabhängig relevantesten Ergebnisse in Form von hilfreichen Textausschnitten (Snippets). Nutzen Sie das gesamte, bereits erarbeitete Knowhow Ihres Hauses für Ihre juristische Arbeit und entwickeln Sie Schriftsätze nie mehr zweimal.

Law Firms

Anwälte können eine umfassendere Beratung leisten, weil Recherchearbeit reduziert wird: Die von der künstlichen Intelligenz vorgeschlagenen Ergebnisse weisen eine höhere Relevanz auf als bisherige Suchen. Anwender berichten von Zeiteinsparungen um bis zu 40 % bereits beim ersten Einsatz der Software. Diesen Zeit- und Kostenvorteil können Sie an Ihre Mandanten weitergeben und gemeinsam mit uns völlig neue Dienstleistungen entwickeln.

Kontakt

Rechtsabteilungen

Sie erhalten passgenaue Informationen aus Ihren abgelegten Dokumenten, E-Mails und anderen Daten für die individuelle Fallbearbeitung eines jeden Mitarbeiters. Teilen Sie das Wissen aus diesen Ressourcen endlich effizient und setzen Sie Ihre Mitarbeiter für produktivere Aufgaben ein. Die Bearbeitung repetitiver Fälle reduziert sich, so berichten Kunden, um bis zu 60 %.

Kontakt

Gerichte

Unsere Assistenzsoftware reduziert zeitaufwendige Recherche für ihre Fallbearbeitung. Sie bekommen insgesamt weniger Treffer angezeigt, jedoch mit einer höheren Relevanz. Dadurch können Sie sich auf die einzigartigen Fakten Ihres Falles fokussieren und entwickeln schneller starke Argumente, weil relevante Übereinstimmungen zu anderen Fällen identifiziert werden. So reduzieren Sie Ihren Arbeitsaufwand und erzielen bessere Ergebnisse in weniger Zeit.

Kontakt

Vorteile von Prime Legal AI

Bessere Ergebnisse in kürzerer Zeit

Unser fortschrittliches Recherche-Tool liefert konsequent die relevantesten Ergebnisse – mit hilfreichen Textausschnitten (Snippets), die es Ihnen ermöglichen, sich schnell auf genau das zu konzentrieren, wonach Sie suchen. Nutzen Sie unser Recherche-Tool, um bereits bei Ihrer ersten Suche die passende Fundstelle zu finden und entwickeln Sie schneller starke Argumente.

Überlegene Suche

Bisher werden Daten mit einer keywordbasierten Suche (Schlagwortsuche) durchsucht. Die Einordnung des Sachverhalts und die Selektion nach Keywords ist aber hoch fehleranfällig. Machine Learning dagegen revolutioniert diese bisher gängige Suche. Prime Legal AI eröffnet Ihnen sachverhaltsbasierte Ergebnisse. Unser trainiertes Datenmodell sucht nicht mehr nach Schlagworten, sondern analysiert kontextabhängig.

Vorsprung durch unser vortrainiertes System

Eine KI-Software alleine ist kein Wettbewerbsvorteil. Entscheidend sind die Qualität der zugrunde gelegten Daten und das Training der Software. Mit Ihren Daten können Sie auf unseren Entwicklungsvorsprung – unser aufwendig vortrainiertes System – aufsetzen, den wir kontinuierlich weiterentwickeln und ausbauen.

Training durch unsere Experten

Wir verfügen über langjährige Erfahrung im Datentraining. Nutzen Sie diese Ressource. Unsere Annotationsexperten trainieren auch Ihre Daten. Sie sparen sich eine aufwendige Implementierung und erhalten von Anfang an bessere Ergebnisse.

Übersichtliche Benutzeroberfläche

Kontakt

Ergebnissuche mit Text-Snippets

Kontakt

Datenschutz

Wir nehmen Datenschutz ernst.

Unsere Systeme erfüllen die DSGVO. Mithilfe von Machine Learning anonymisieren wir Ihre Daten vorab. Sie können unser trainiertes Datenmodell nutzen und behalten trotzdem die Hoheit über Ihre Daten.

QNC GmbH – Legal Tech Pionier

Wir haben unsere Software Prime Legal AI Schritt für Schritt aufgebaut, indem wir uns über Jahre Expertise in der Verarbeitung von rechtlichen Daten angeeignet haben. Unseren Algorithmus haben wir zunächst mit unseren eigenen Datenbeständen aus über 16 Jahren Rechtsberatung trainiert. Jetzt liefern wir präzise, umfassende und kontextbezogene Ergebnisse – auch mit Ihren Daten.

„Künstliche Intelligenz bedeutet nicht das Ende der Juristerei. Wir geben unseren Kunden vielmehr eine Software an die Hand, mit der sie Zeit bei Recherche und repetitiven Tätigkeiten einsparen und auf Anhieb relevantere Ergebnisse angezeigt bekommen. Es braucht auch weiterhin Menschen, die mit diesen Ergebnissen weiterarbeiten, die das Recht verstehen, anwenden und fortentwickeln können.”

Michael Friedmann, CEO @ 123recht.de, frag-einen-anwalt.de, primelegal.de
Kontakt