Neu bei Prime Legal AI?
Willkommen bei Prime Legal AI! Wir freuen uns, dass Sie hier sind. KĂĽnstliche Intelligenz ist neu, insbesondere im juristischen Kontext, und erfordert ein wenig Ăśbung. Bitte lesen Sie unsere Nutzungshinweise, um das Beste aus der Plattform herauszuholen.
Hilfe: Im Hilfebereich (Fragezeichen im Menü) finden Sie Videos, Erklärungen, ein Kontaktformular und die Möglichkeit, kostenlose Videocalls zu buchen für Fragen oder Prompts.
Einstieg: Nutzen Sie den „Plai Support“-Prompt, um die Plattform zu verstehen – auch, was ein Prompt ist, wird erklärt. Für eigene Prompts hilft der „Prompt Wizard“ Schritt für Schritt.
Erfahrung: Haben Sie Kenntnisse mit GPT oder anderen Modellen? Bei uns sind die neuesten, DSGVO-konformen Versionen enthalten.
Arbeitsweise: Juristische Aufgaben sind komplex – arbeiten Sie mit speziellen Prompts aus der Prompt-Bibliothek. Der „Starter“-Prompt ist für den Anfang ideal, aber je spezifischer Ihr Prompt, desto besser das Ergebnis.
Anweisungen: Im Aufgabenfeld geben Sie an, was die KI tun soll (z. B. „Schreiben Sie einen Arbeitsvertrag“). Im Anweisungsfeld (Detailansicht) spezifizieren Sie, wie (z. B. Stil, Format). Ohne Anweisungen arbeitet die KI frei – bei komplexen Aufgaben nicht empfehlenswert.
Grenzen: Jedes Modell hat ein Tokenlimit. Bei großen Aufgaben mit viel Daten kann das Ergebnis allgemein ausfallen. Nutzen Sie Ketten- oder Master-Prompts – wir helfen Ihnen gerne!
Tipp: Zweckentfremden Sie keine Prompts (z. B. „Antwort/Rechtsberatung“ für Klageerwiderungen – das funktioniert nicht gut). Spezifität ist der Schlüssel!
Lernkurve: Die Kommunikation mit KI erfordert Übung. Fehler sind normal – kontaktieren Sie uns bei Problemen! Wir bringen Erfahrung mit und unterstützen Sie gern.